|
Auf dem Hauptplatz von Sopron befindet sich die Benediktinerkirche,
im Volksmund nach dem vermutlichen Wohltater "Geizul" auch Geü3- oder Ziegenkirche
genannt. Kirche und Ordenshaus haben die Franziskaner begründet, die vom
13. bis Ende des 18. Jahrhunderts in Sopron blieben. 1802 übernahmen die
Benediktiner Kirche und Ordenshaus. Letzteres wurde 1950 verstaatlicht,
die Kirche aber von der St. Georgs-Pfarrkirche verwaltet. 1992 übernahmen
die Benediktiner wieder das Gotteshaus, 1996 wurde auch das Ordenshaus
zurückgegeben.
Das grundlegendste Problem im heutigen Ungarn ist das Schicksal der
alten, alleinstehenden, kranken und armen Menschen. Es wird keine echte
Erneuerung im unseren Land eintreten, bis wir den das schwere Kreuz tragenden
Menschen nicht helfen. |
|
|
"Heiliger Benedikt" Altersheim Stiftung
H-9400 Sopron, Templom u. 1.
Nachdem das Kloster Pannonhalma ung das abgewohnte Benediktiner Ordenshaus
von Sopron zur Verfügung gestelIt hat, möchten wir es am schnellsten für
die Unterbringung bedürftigten Menschen verwenden. Das Ziel der jetzt genehmigten
Stiftung ist: die soziale, gesundheitliche und seelische Versorgung der
bedürftigten, vor allem der alten und kranken Menschen. Wir möchten das
Hl. Benedikt Altersheim im christlichen und im Geist der Benediktiner wirken
lassen. Wenn es mög lich ist, werden wir auch auf dem Gebiet der Jugendfürsorge
mitwirken.
Das Hl. Benedikt Altersheim in Sopron ist eng an die Benediktinerkirche
angebaut. Das ist eine standige Mahnung, daJ3 wir in der Kirche erhaltene
Gottes Liebe den bedürftigten Menschen weitergeben.
Die Zielsetzungen der Stiftung können aber erst dann verwirklicht werden,
wenn viele zur Wiederherstellung des ehemaligen Ordenshauses der Patres
- je nach ihren Möglichkeiten - ihren Beitrag leisten. Die Stiftung des
Alterheimes freut sich und dankt für die Unterstützung derjenigen Personen
und Institutionen, die mit den Zielsetzungen der Stiftung einverstanden
sind. Wir bitten um das Gebet aller glaubigen Christen, damit dieses Heim
am schnellsten in Betrieb genommen werden kann.
Wie können Sie Dns unterstützen?
Bargeldzahlungen: in der Sakristei oder im Ordenshaus der Patres (Templom
u. 1.)
Öberweisungen:
In HUF (Forint): K&H 10404058-40512581
in Devisen: BENEDIKTINER HAUS
BANK AUSTRIA KONTO Nr. 948019054 BLZ 20151 A-7301 DEUTSCHKREUTZ Hauptstr.
33. |
|